Kontakt / Contact us!

Tel.: 044 - 586 26 56


Kontaktformular
 

HOMEPAGE

32 Stampfenbachstrasse
Zürich, ZH, 8006
Switzerland

0445862656

Englisch-Privatunterricht in Zürich und online Englisch Kurse. Englisch lernen vor Ort oder online. Flexibel und professionell!

Business English lernen – nützliche Vokabeln und Phrasen für den Berufsalltag

Blog - Sprachtipps für Sie - nativespeakers.ch

Seien Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Blog! Profitieren Sie von nützlichen Tipps unserer vielseitigen Sprachexperten in den Bereichen Englisch, Französisch, Deutsch, GMAT und Italienisch!

Business English lernen – nützliche Vokabeln und Phrasen für den Berufsalltag

Karoline

Einfach. Präzise. Professionell.

Wer im Berufsleben international erfolgreich kommunizieren möchte, kommt an Business English nicht vorbei. Egal, ob Sie täglich mit internationalen Kundinnen und Kunden arbeiten, Meetings leiten oder Präsentationen halten – das richtige Vokabular macht den Unterschied.

In diesem Beitrag haben wir eine Auswahl typischer Business-English-Vokabeln und -Phrasen zusammengestellt, die Ihnen helfen, im Berufsalltag souveräner zu sprechen und zu schreiben.

Business English – nützliche Phrasen für den Arbeitsalltag:

Business English

Erklärung

Übersetzung

a (steep) learning curve

Eine frühe Lernphase, in der die Person noch nicht viel über das Thema weiss und sich rasch einarbeiten muss

eine (steile) Lernkurve 

a ballpark number/figure/estimate

Der Ballpark, auf dem Baseball gespielt wird, ist sehr gross. Eine genaue Angabe über etwas auf dem Platz ist daher nicht möglich.

eine grobe Zahl / ein grober Betrag / eine ungefähre Schätzung

a long shot

Kommt aus dem Darts. Die Chancen, aus grosser Entfernung ins Schwarze zu treffen, sind sehr gering.

etwas ist unwahrscheinlich (Beispiel: It’s a long shot, but we should give it a go.)

a win-win situation

Beide Parteien haben einen Vorteil.

Win-Win-Situation

above board

etwas, das alle Vorgaben erfüllt, allen moralischen Ansprüche genügt usw. 

ehrlich, einwandfrei, korrekt, astrein, offen und ehrlich, dem Berufsethos entsprechend

back to square one

Man muss erneut von vorn beginnen.

zurück zum Anfang

back to the drawing board

Ein gescheitertes Vorhaben wird neu überdacht und gestartet.

noch einmal von vorn anfangen

by the book

Alle geltenden Regeln, Richtlinien und Gesetze werden eingehalten.

streng nach Vorschrift

gray area

etwas, für das es keine klaren Regeln gibt und bei dem es sich schlecht sagen lässt, was richtig und was falsch ist

Grauzone, Graubereich

(my) hands are tied

Die Schuld für eine Verzögerung usw. liegt nicht bei einem selbst, sondern bei Dritten oder externen Umständen.

(mir) sind die Hände gebunden

in a nutshell

etwas, das so klein ist, dass es in eine Nussschale passen würde

kurz gesagt, zusammenfassend gesagt

red tape

dicke juristische Dokumente wurden ursprünglich mit einem roten Band (red tape) zusammengehalten

Bürokratie, Amtsschimmel

the big picture

wörtlich: das grosse Bild; also einen Blick auf das Gesamtbild werfen

das grosse Ganze

the bottom line

wörtlich: die unterste Linie; das, was letztlich übrig bleibt, wenn alle Gebühren, Steuern und weitere Kosten abgezogen sind; wird auch im übertragenen Sinn verwendet

Reingewinn; Endresultat, Quintessenz

to be between a rock and a hard place

wörtlich: zwischen einem Felsen und einer anderen harten Stelle stecken

in der Klemme sitzen, in der Zwickmühle stecken, die Wahl zwischen Pest und Cholera haben

to be on the same page

Der Ursprung ist unbekannt, aber es bezieht sich darauf, dass zwei (oder mehr Personen) dieselbe Seite lesen.

sich einig sein; in die gleiche Richtung gehen; am gleichen Strang ziehen; das Gleiche verstehen

to bring to the table

ein Vorteil, der bei einem Angebot oder bei Verhandlungen auf den Tisch gelegt wird

mitbringen, einbringen

to corner the market

wörtlich: den Markt in die Ecke drängen

den Markt beherrschen; in einem bestimmten Marktsegment dominant sein

to cut corners

wörtlich: Ecken abschneiden

Abstriche machen (um Zeit oder Geld zu sparen)

to get up to speed / to bring someone up to speed

wörtlich: erreichen, dass zwei das gleiche Tempo haben

über einen Sachverhalt informiert werden bzw. jemanden informieren (wenn etwas verpasst wurde, z. B. wenn jemand in einem Meeting gefehlt hat oder Urlaub hatte)

to learn the ropes

Kommt aus der Segelsprache (ropes = Seile, Tauwerk).

sich einarbeiten

to play hardball

Kommt aus einer Ballsportart.

mit harten Bandagen kämpfen; gnadenlos vorgehen

to think outside the box

wörtlich: ausserhalb der Box denken

um die Ecke decken, kreativ denken

to touch base

Kommt aus dem Baseball. Nach dem Schlagen läuft der Batter zur Base (auf der er nicht dauerhaft verweilt)

sich kurz melden, kurz in Kontakt treten

up in the air

wörtlich: in der Luft

noch offen, noch nicht entschieden

Tipp: Sie können die Übersicht auch ausdrucken und griffbereit im Büro behalten – ideal für E-Mails, Meetings und Telefongespräche.


Mehr als Business English – Coaching für Executives und Professionals

Wenn Sie nicht nur Ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten, sondern Ihre Kommunikationskompetenz als Führungskraft oder Expertin gezielt stärken wollen, dann empfehlen wir Ihnen unser Premium English Coaching – für Executives und Professionals.

Während klassische Business-English-Kurse sich auf Grammatik, Wortschatz und typische Geschäftssituationen konzentrieren, richtet sich unser Coaching an Personen, die im Berufsalltag auf höchstem Niveau überzeugen müssen – sei es in Meetings, Präsentationen oder Verhandlungen.


Business English 1:1

Ideal für Mitarbeitende und Fachkräfte, die ihr Englisch für den Berufsalltag verbessern möchten.


Fokus: E-Mails, Meetings, Telefonate, Small Talk, Präsentationen.
Format: Einzel- oder firmeninterner Gruppenunterricht – in Zürich oder online

Business English 1:1

Business English Coaching für Executives & Professionals

Ideal für Führungskräfte, Unternehmerinnen und High Performer, die ihre Wirkung im Englischen gezielt steigern wollen.

Fokus: Ausdrucksstärke, Aussprache, Klarheit, Storytelling und souveränes Auftreten.
Format: 1:1 Coaching – mit unseren erfahrenen Executive Coaches, in Zürich oder online.

Premium English Coaching

Beide Formate richten sich nach Ihren Zielen – massgeschneidert, flexibel und praxisnah.


Ihr nächster Schritt

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Probelektion oder Erstgespräch mit dem Coach.

Jetzt starten

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren: