Der Abschluss eines Geschäfts ist oft der herausforderndste Teil eines Business-Meetings. Die richtigen Business-English-Formulierungen helfen Ihnen, Unsicherheiten auszuräumen und Kund*innen sicher zum nächsten Schritt zu führen.
In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Entscheidungen erleichtern, indem Sie klare Handlungsaufforderungen stellen und Einwände souverän ausräumen. Sanfte Abschlussstrategien, wie gezielte Alternativfragen oder die Assumptive-Close-Technik, helfen Ihnen, das Gespräch natürlich voranzutreiben. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Dringlichkeit erzeugen, ohne Druck aufzubauen, und wie Sie eine verbindliche Bestätigung auf freundliche Weise einholen.
Mit diesen Methoden und Formulierungen gestalten Sie Ihre englischen Verhandlungen souveräner, beschleunigen Entscheidungsprozesse und sichern sich mehr erfolgreiche Abschlüsse – und das alles auf eine professionelle und respektvolle Art. Hier lesen Sie den ganzen Blogbeitrag.
Read More
Erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Fragen und wirkungsvollen Strategien Ihre Verhandlungskompetenz auf Englisch stärken. Unsere Business English Verhandlungstipps helfen Ihnen, kulturelle Hürden zu meistern, Vertrauen aufzubauen und überzeugend aufzutreten – für erfolgreiche internationale Geschäftsabschlüsse.
Read More
Lesen Sie in Teil 1 unserer dreiteiligen Blogreihe zum überzeugenden Auftreten auf Englisch, wie Sie in Business-Meetings punkten. Eine klare Wortwahl, strukturierte Aussagen und ein selbstbewusster Ton machen hier den Unterschied. Klares und selbstbewusstes Business English ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen. Unsicherheiten in der Sprache können die eigene Wirkung schwächen. Auch ein positiver und lösungsorientierter Sprachstil stärkt die Argumentation. Anstatt Probleme zu betonen, sollten Lösungen hervorgehoben werden. Strategische Fragen helfen dabei, das Gespräch gezielt zu lenken. Wer sich klar und zielgerichtet ausdrückt, hat in englischen Business-Meetings mehr Erfolg. Klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Read More
Small Talk ist diese leichte, beiläufige Konversation, die im englischsprachigen Raum perfektioniert wurde und in deutschsprachigen Ländern und Regionen, bei denen Direktheit geschätzt wird, immer wieder Kopfschütteln verursacht. Aber diese belanglosen Konversationen erfüllen eine wichtige soziale Funktion.
Read More
Unsere Lehrkräfte werden von den Schüler*innen im Unterricht oft gefragt, welche Lehrmittel sie für Englisch empfehlen. Die Antwort hängt immer davon ab, welches Ziel Sie jeweils verfolgen. Wenn Sie sich beispielsweise speziell auf den IELTS- oder TOEFL-Test vorbereiten möchten, empfehlen wir die offiziellen Leitfäden. Mit diesen erhalten Sie nicht nur wichtiges Vorbereitungsmaterial, sondern auch Zugang zu testrelevanten digitalen oder Audio-Inhalten. Wenn Sie Ihr Business English verbessern möchten, dann eignet sich die Reihe von Market Leader. Diese gibt es nicht nur in verschiedenen Stufen, sondern speziell auch für bestimmte Bereiche innerhalb der Geschäftswelt, etwa Personalwesen. Für alle, die ihre Englischkenntnisse allgemein verbessern möchten, lohnt sich die Headway-Reihe mit den verschiedenen Abstufungen. Haben Sie viel Erfolg und lesen Sie unseren Blogbeitrag, in dem Sie diese Empfehlungen in ausführlicher Darstellung finden!
Read More
Um Ihnen die Vorbereitung und Teilnahme an Videokonferenzen auf Englisch zu erleichtern, haben wir in diesem Blog gängige Ausdrücke zusammengestellt, die Sie bei Ihren nächsten Online-Meetings auf Englisch verwenden können. Da die Ausdrücke dem Ablauf einer Videokonferenz folgen, haben Sie auch gleich die Struktur, an der Sie sich orientieren können.
Read More